Wer und welche Prozesse stehen hinter der Gewebespende? Inwiefern kann die Entscheidung eines verstorbenen Menschen für die Gewebespende eine Chance für die Lebenden sein? Welche Gewebe können nach dem Tod oder lebend gespendet werden?
Diese Fragen beantwortet die Ausstellung in 14 Motiven sowie die Zeitung auf 40 anschaulichen und informativen Seiten. Denn es ist wichtig, sich frühzeitig mit den Möglichkeiten der Gewebespende zu befassen, eine persönliche Entscheidung zu treffen, den eigenen Standpunkt zu dokumentieren und auch mit Angehörigen und Freunden darüber zu sprechen.
Die Schau steht als Poster-Set im Format DIN A1 für die öffentliche Aufklärungs- und Bildungsarbeit zur Verfügung. Insbesondere für Kliniken, die sich in der Gewebespende engagieren, ist die Ausstellung mit der begleitenden Auslage von Zeitungsexemplaren zur Mitnahme das ideale Medium, um Patientinnen und Patienten, Besucherinnen und Besucher und Klinikpersonal auf die Gewebespende aufmerksam zu machen und zu informieren. Wartebereiche, Foyers und andere weitläufige Flächen bieten sich dafür an.
CREDITS
KUNDE: Deutsche Gesellschaft für Gewebetransplantation, DGFG ↵
YEAR: 2020
PRODUKT: Zeitung, Ausstellung, Poster
SERVICE: Art direction
FOTOGRAF*INNEN: Amelie Sachs ↵, Ilkay Karakurt ↵, Gino Dambrowski ↵, Barbara Haas, Carsten Kalaschnikow ↵, Daniel Chatard ↵, Sibylle Fendt ↵
FORMAT: Berliner Format
AUFLAGE: 8.000
PRESSE: Design made in Germany ↵
Wer und welche Prozesse stehen hinter der Gewebespende? Inwiefern kann die Entscheidung eines verstorbenen Menschen für die Gewebespende eine Chance für die Lebenden sein? Welche Gewebe können nach dem Tod oder lebend gespendet werden?
Diese Fragen beantwortet die Ausstellung in 14 Motiven sowie die Zeitung auf 40 anschaulichen und informativen Seiten. Denn es ist wichtig, sich frühzeitig mit den Möglichkeiten der Gewebespende zu befassen, eine persönliche Entscheidung zu treffen, den eigenen Standpunkt zu dokumentieren und auch mit Angehörigen und Freunden darüber zu sprechen.
Die Schau steht als Poster-Set im Format DIN A1 für die öffentliche Aufklärungs- und Bildungsarbeit zur Verfügung. Insbesondere für Kliniken, die sich in der Gewebespende engagieren, ist die Ausstellung mit der begleitenden Auslage von Zeitungsexemplaren zur Mitnahme das ideale Medium, um Patientinnen und Patienten, Besucherinnen und Besucher und Klinikpersonal auf die Gewebespende aufmerksam zu machen und zu informieren. Wartebereiche, Foyers und andere weitläufige Flächen bieten sich dafür an.
CREDITS
KUNDE: Deutsche Gesellschaft für Gewebetransplantation, DGFG ↵
YEAR: 2020
PRODUKT: Zeitung, Ausstellung, Poster
SERVICE: Art direction
FOTOGRAF*INNEN: Amelie Sachs ↵, Ilkay Karakurt ↵, Gino Dambrowski ↵, Barbara Haas, Carsten Kalaschnikow ↵, Daniel Chatard ↵, Sibylle Fendt ↵
FORMAT: Berliner Format
AUFLAGE: 8.000
PRESSE: Design made in Germany ↵
Büro
Bureau Sebastian Moock
Lister Meile 26
30161 Hannover
Social Media
+ Instagram + Behance
+ Podcast + Linkedin + Shop
Visitenkarte ↓
© 2021, Bureau Sebastian Moock • Impressum • Datenschutz • AGB
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
cookielawinfo-checbox-analytics | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics". |
cookielawinfo-checbox-functional | 11 months | The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional". |
cookielawinfo-checbox-others | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other. |
cookielawinfo-checkbox-necessary | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary". |
cookielawinfo-checkbox-performance | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance". |
viewed_cookie_policy | 11 months | The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data. |
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.